Blog Archives - Bubo.ai

Blog

Sind Ihre Preisrichtlinien bereit für die nächste Rezession?

Weltweit sehen makro- und mikroökonomische Prognosen die Weltwirtschaft erneut einer Rezession entgegengehen. Allein in Großbritannien hat der Brexit nach Schätzungen der Ratingagentur Standard and Poor das Land seit 2016 bereits 66 Mrd. Pfund gekostet. Eine Studie des britischen Nationalen Instituts für Wirtschafts- und Sozialforschung (NIESR) hat ergeben, dass das BIP nach 10 Jahren, wenn das …

Sind Ihre Preisrichtlinien bereit für die nächste Rezession? Weiterlesen »

Chief Data Scientist und akademischer Berater von Bubo.AI wird zum Associate Dean an der Birmingham City University ernannt

Bubo.AI ist stolz darauf, dass mit Professor Huseyin Seker eine Führungskraft von Bubo.AI zum Associate Dean für Forschung und Unternehmensführung an der Fakultät für Computer, Ingenieurwesen und Built Environment (CEBE) der Birmingham City University ernannt wurde (www.bcu.ac.uk). Die Birmingham City University ist eine der führenden britischen Bildungseinrichtungen und bekannt für hervorragende akademische Leistungen. Dies macht …

Chief Data Scientist und akademischer Berater von Bubo.AI wird zum Associate Dean an der Birmingham City University ernannt Weiterlesen »

Bubo.AI freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Copenhagen Business School

Wir freuen uns, den Beginn unserer Aktivitäten in der Region Nordic bekanntzugeben. Im Zuge dessen beginnen wir auch unsere Kooperation mit der Kopenhagen Business School. Gleich zu Beginn wird unser CEO Alan Timothy in der zweiten Märzwoche einen Vortrag über kundenwertbasierte Preisgestaltung auf Basis von KI/Maschinellem Lernen halten. Das Publikum des Vortrags sind Studenten und …

Bubo.AI freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Copenhagen Business School Weiterlesen »

Bubo.AI ist stolz darauf, an der Internationalen Konferenz für Bildung und Technologien für künstliche Intelligenz (EAIT) teilzunehmen

Das Team von Bubo.AI freut sich, von 25. bis 27. August 2021 an der 2. Internationalen Konferenz für Ausbildung und Künstliche Intelligenz (EAIT) teilzunehmen und als Co-Organisator aufzutreten. Gleichzeitig mit der EAIT findet auch die ICAAI 2021 an derselben Universität statt, der QAHE am Northumbria University London Campus. Bubo.AI organisiert diese Konferenz mit und übernimmt …

Bubo.AI ist stolz darauf, an der Internationalen Konferenz für Bildung und Technologien für künstliche Intelligenz (EAIT) teilzunehmen Weiterlesen »

Bubo.AI präsentiert auf der Internationalen Konferenz über Fortschritte in Künstlicher Intelligenz

Kurz nach der ICCBDC 2021-Konferenz an der Universität von Liverpool ist Bubo.AI von 25.-27. August auf der 5. Internationalen Konferenz über Fortschritte in Künstlicher Intelligenz (ICAAI 2021) vertreten. Wir freuen uns, gemeinsam mit der Staffordshire University, der QAHE am Northumbria University London Campus und dem Science and Engineering Institute (SCIEI, einer internationalen wissenschaftlichen Organisation mit …

Bubo.AI präsentiert auf der Internationalen Konferenz über Fortschritte in Künstlicher Intelligenz Weiterlesen »

Bubo.AI präsentiert auf der Internationalen Konferenz über Cloud- und Big Data-Computing

Wir freuen uns, im Sommer 2021 auf der 5. Internationalen Konferenz über Cloud- und Big Data-Computing (ICCBDC 2021) an der Universität von Liverpool zu präsentieren. Die Veranstaltung wird vom 20. bis 22. August entweder vor Ort oder online stattfinden, abhängig vom Stand der Pandemie und dem Roll-Out von Impfstoffen in Großbritannien. Unser Big-Data-Experte und akademischer …

Bubo.AI präsentiert auf der Internationalen Konferenz über Cloud- und Big Data-Computing Weiterlesen »

Bubo.AI in Rekordzeit ISO-zertifiziert

2020 hat nicht nur die Welt komplett verändert, sondern hat sich auch als arbeitsreiches Jahr für Bubo.AI erwiesen. Wir freuen uns, trotz massiver Veränderungen im geschäftlichen Umfeld in Rekordzeit unsere ISO-Zertifizierungen abgeschlossen zu haben. Kurz vor Ende 2020 bestätigte der UK Accreditation Service (UKAS), die einzige staatlich anerkannte Akkreditierungsstelle in Großbritannien, dass Bubo.AI nach ISO …

Bubo.AI in Rekordzeit ISO-zertifiziert Weiterlesen »

Bubo.AI

Nach erstem Geschäftsjahr weiterhin auf Wachstumskurs

Trotz der Herausforderungen, die 2020 aufgrund der Corona-Pandemie mit sich gebracht hat, planen wir unsere Mitarbeiterzahl im Jahr 2021 zu verdoppeln. In den letzten 12 Monaten ist es uns gelungen, 20 neue Kunden zu gewinnen. Rückblickend auf 2020 war es für Bubo.AI also ein arbeitsreiches und weitgehend erfolgreiches Jahr. Jetzt blicken wir nach vorne, um …

Nach erstem Geschäftsjahr weiterhin auf Wachstumskurs Weiterlesen »

Virtuelle Präsenz von Bubo.AI auf Innovationsmesse in Singapur

In der zweiten Dezemberwoche beteiligte sich Bubo.AI an der renommierten globalen Ausstellung, der „Woche der Innovation und Technologie (SWITCH)“ in Singapur, an der Unternehmen im gesamten asiatisch-pazifischen Raum teilnahmen. Von Montag, 7. bis Freitag, 11. Dezember 2020 trafen sich auf der SWIFT über 95.000 Teilnehmer aus aller Welt. SWITCH ist eine Serie von 11 digitalen …

Virtuelle Präsenz von Bubo.AI auf Innovationsmesse in Singapur Weiterlesen »

Bubo.AI gewinnt Preis für beste neue KI-Technologie

AI und Machine Learning Awards zeichnen die besten Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz aus Mit großem Stolz konnten wir im November 2020 bekanntgeben, dass wir den Preis für die beste aufstrebende KI-Technologie bei den AI & Machine Learning Awards 2020 von Computing gewonnen haben. Die Auszeichnungen waren im vergangenen Jahr ins Leben gerufen worden, um …

Bubo.AI gewinnt Preis für beste neue KI-Technologie Weiterlesen »

Scroll to Top